Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sind Sie hochsensibel? Ist Ihr Gegenüber hochsensibel?Sie selbstIhr GegenüberDifferenzen erkennen und ausgleichen
Was bedeutet Hochsensibilität?Der Begriff HochsensibilitätEin in der Erbanlage begründeter WesenszugSensibles Wahrnehmen mit allen SinnenSensibilität in hohem MaßeBelastung und BefähigungFacetten der HochsensibilitätDas weite Feld der SpiritualitätHochsensible müssen gut für sich sorgen
Hochsensibel als Kind in der FamilieFrüher Kind, jetzt Mutter oder VaterGeringes Selbstwertgefühl, mangelndes ZugehörigkeitsgefühlErschüttertes VertrauenDie Last schwieriger FamilienverhältnisseReflexion und Neubewertung der VergangenheitWas brauchen hochsensible Kinder?Hilfreiche Konzepte für eine feinfühlige ErziehungDas Selbstwertgefühl stärkenEmpfindungen achten und aufrichtig seinÜberreizung, so gut es geht, reduzierenLiebevoll Hürden überwinden helfenHerausforderung SchuleHochsensibilität hat dem Kind viel zu bieten
Hochsensibel im FreundeskreisHochsensible finden Erfüllung in engen BeziehungenHochsensible sind begehrte FreundeSchwierigkeiten Hochsensibler mit FreundschaftenEs geht um Konfliktfähigkeit, nicht um KonfliktlosigkeitSich Raum nehmen und Grenzen setzenDie Balance finden zwischen Alleinsein und In-Gesellschaft-SeinMit Freunden über die Hochsensibilität sprechenFreundschaften wandeln sich im Laufe der Zeit
Hochsensibel in der PartnerschaftPartnerschaft zwischen Wunsch und WirklichkeitEine Partnerschaft zwischen zwei HochsensiblenEine Partnerschaft zwischen einem hochsensiblen und einem nicht-hochsensiblen PartnerDas A und O in der Partnerschaft: Kommunikation
Hochsensibel im BerufIn Bedrängnis durch die moderne BerufsweltBeruf - BerufungHochsensibel im AngestelltenverhältnisHochsensibel in der Selbstständigkeit
Dateiformat: ePUBKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „glatten” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.