I. Psychologie des Jugendlichen.- Erster Vortrag: Wesen und Bedeutung der Pubertät - Methoden der Erforschung - Die Entdeckung des Ich - Spiel der fiktiven Selbstbestimmungen.- Zweiter Vortrag: Stufen der Pubertät: Vorpubertät, Pubertät im engeren Sinne, Adoleszenz - Erotik und Sexualität - Pädagogische Folgerungen.- II. Psychopathologie des Jugendlichen.- Dritter Vortrag: Fehler und Regelwidrigkeiten innerhalb der normalen Pubertät - Schizoide, hysterische, psychasthenische und zykloide Pubertätsrichtungen.- Vierter Vortrag: Der Schwachsinn - Psychopathische Konstitutionen.- Fünfter Vortrag: Verwahrlosung und Kriminalität der Jugendlichen - Psychopathenfürsorge.- Literaturnachweis.