Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch richtet sich an Pflegende auf der Intensivstation und ist ein Leitfaden für die Betreuung von Patienten mit extrakorporaler Membranoxygenierung, kurz ECMO. Diese spezielle Therapie ist ein expandierendes Verfahren, welches gerade in den letzten Jahren in Deutschland eine breite Anwendung findet. Die erfahrenen Autoren sind Spezialisten auf dem Gebiet und bieten Fachwissen auf höchstem Niveau in verständlicher Sprache. Lernen Sie alles Relevante für eine gute und sichere Pflege Ihrer Patienten!
Daniele Camboni, Alter: 47 J, Akademische Grade: Promotion zum Dr. med., Habilitation und außerplanmäßiger Professor am UKR, Master of Health and Business Administration Studium: Otto-von-Guericke Universtität, Magdeburg, La Sapienza in Rom, Kansas University Medical Center in Kansas, USA Abgeschlosse Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am St. Elisabeth Stift Krankenhaus in Damme im Landkreis Vechta
Berufliche Stationen: Westfälische Wilhelms Universität Münster, Extrakorporeal Life Support Laboratory at the University of Michigan beim Godfather der ECMO Therapie Professor Bartlett (15 Monate 2008/9 als DFG Scholar
Birgit Heinze, Alter: 39 J, Bachelor of Science of Nursing/ Pflegewissenschaften (B.Sc.N.), Master of Science Advanced Nursing Practice (M.Sc. ANP), Doktorandin für Humanwissenschaften (cand. Dr. sc. hum.)
Studium: Hochschule Fulda, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg/ Evangelische Fachhochschule Nürnberg, Universität Regensburg Abgeschlossene Ausbildung: Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Fremdsprachenschule Regensburg, Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin HS Fulda (3J) / Klinikum St. Elisabeth Neuburg an der Donau (nur 3.Lj.) Berufliche Stationen: Städtisches Klinikum Fulda/ Krankenhaus Hünfeld, Facultný Nemocnice Olomouc, Krankenhaus St. Elisabeth Neuburg/Donau, Royal Papworth Hospital Cambridge, Universitätsklinikum Regensburg (2009-2019 Intensivstation für Kardiologie und Pneumologie, seit Ende 2019: Pflegeexpertin APN für ECMO/ ECMO Specialist Nurse)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.