- Verhältnis der epileptischen zu den hysterischen Anfällen.- I. Einzelne Anfallssymptome: Pupillen, Zungenbisse, Verletzungen, Urin- und Stuhlabgang, Art der Krämpfe, Babinskisches Phänomen, Auslösbarkeit der Anfälle (Carotiden-Kompression, Cocaininjektion).- Zusammenfassung.- II. Eigene Krankenbeobachtungen. Einteilungsprinzipien der Erkrankung Epilepsie.- 1. Abteilung: Sichere schon vor der Einstellung vorhanden gewesene Epilepsie.- 2. Abteilung: Schon vor dem Kriege vorhandene epileptische Ä ußerungen.- 3. Abteilung: Nervös disponierte Individuen.- 4. Abteilung: Normale Individuen.