Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book takes a global perspective to address the concept of belonging in youth studies, interrogating its emergence as a reoccurring theme in the literature and elucidating its benefits and shortcomings. While belonging offers new alignments across previously divergent approaches to youth studies, its pervasiveness in the field has led to criticism that it means both everything and nothing and thus requires deeper analysis to be of enduring value. The authors do this work to provide an accessible, scholarly account of how youth studies uses belonging by focusing on transitions, participation, citizenship and mobility to address its theoretical and historical underpinnings and its prevalence in youth policy and research.
Anita Harris is Research Professor in the Alfred Deakin Institute for Citizenship and Globalisation, Deakin University, Australia. Her books include Future Girl (2004) and Young People and Everyday Multiculturalism (2012).
Hernan Cuervo is Associate Professor in the Youth Research Centre, University of Melbourne, Australia. His latest book is Youth, Inequality and Social Change in the Global South (2019).
Johanna Wyn is Redmond Barry Distinguished Professor in the Youth Research Centre, University of Melbourne, Australia. She is Fellow of the Academy of Social Sciences, Australia, and the Academy of Social Sciences, UK.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.