Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Offers a practical guide to endovascular treatment of cerebrovascular disease
Presents related neurovascular anatomy and the various disorders that affect the vascular system
Provides practical descriptions of a wide variety of neurointerventional techniques
Summarizes clinical studies in relation to treatment of specific cerebrovascular disorders
Mark Harrigan is a graduate of the University of Washington School of Medicine in Seattle. He did a residency in neurosurgery at the University of Michigan and a fellowship in interventional neurosurgery at the University of Buffalo under the direction of L. Nelson Hopkins. Presently he is Professor of Neurosurgery, Neurology and Radiology at the University of Alabama, Birmingham (UAB). His clinical focus is on vascular and interventional neurosurgery and his research emphasis is on cerebrovascular clinical trials. He is the UAB site principal investigator for the CREST 2, MISTIE III and MyRIAD studies, among others, and his research passion is the management of blunt traumatic cerebrovascular injury. Outside of work his interests include motorcycling, running and dry wit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.