Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
There is a considerable need for a concise handbook available for the student of epilepsy. Epilepsy is a rapidly evolving field and the available books are large, unwieldy and infrequently updated.
This book fills this need by providing a concise review on the evolving field of epilepsy. It's aimed for the medical student or resident rotating through epilepsy and EEG, a fellow preparing for the ABPN epilepsy board, or an epilepsy specialist seeking to quickly brush up your knowledge in the field.
Chapters cover the critical areas of classification, EEG, clinical features, medication management, surgical management, and other topics. This books brings the latest research and best practices together into a streamlined resource, offering a personal touch stemming from the experience of academic epileptologists.
Zulfi Haneef, MD
Associate Professor of Neurology
Baylor College of Medicine
Houston, TX
Classification of seizures and epilepsy.- Seizures and epilepsy syndromes.- Normal EEG.- Non-epileptiform EEG abnormalities.- Epileptiform abnormalities.- Source localization.- Neonatal and pediatric EEG.- Semiology.- Pathology.- Neuroimaging.- Anti-seizure medications.- Status epilepticus.- Surgical evaluation.- Surgical management.- Pathophysiology.- Genetics.- Neuro-psychiatric co-morbidities.- Psychosocial considerations.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.