Einleitung: Bemerkungen zu den Rahmenbedingungen des Forschungsvorhabens und die Form des Schlußberichts.- 1. Die theoretische Grundlage.- 2. Die Zielsetzung der empirischen Untersuchungen.- 3. Die Resultate der empirischen Untersuchungen.- 3.1 Gewinnung der empirischen Grundlage.- 3.2 Einzelne Verbesserungen und offene Probleme im System der Funktionsbegriffe.- 3.3 Durch einfache und kombinierte Variation von Faktoren der äußeren Lernsituation entstehende Verlaufsformen des Unterrichts.- 3.4 Ansätze zur Prozeßanalyse des Unterrichts.- 3.5 Zwei spezifische Formen funktionaler Zusammenhänge zwischen Handlungen des Lehrenden und der Lernenden.- 3.6 Hypothesen für experimentelle Untersuchungen der Steuerung des Unterrichts.- 3.7 Die systematische Zusammenstellung von einzelnen Unterrichtsphasen für Schnitt-Bänder (Phänomenschnitte).- Anmerkungen.