In vielen Kommunen passen die gewohnten Verfahren in der Stadtentwicklungspolitik nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen des Wandels. Der Autor untersucht diese Entwicklungen empirisch und beleuchtet dabei die Bereiche ganzheitliche Herangehensweise, strategische politische Steuerung, Bürgerbeteiligung sowie Qualitätssicherung in der Umsetzung. Die Analyse zeigt: Kommunalpolitik erfüllt ihre Führungsrolle in der Stadtentwicklung oft nur eingeschränkt und scheint stattdessen stärker von Staat und Planungsbüros beeinflusst zu werden. Der Autor plädiert daher für selbstbewusstere und politisch aktivere Kommunalparlamente in strategischen Entwicklungsfragen. Er gibt dazu konkrete Handlungsempfehlungen für die kommunalpolitische Praxis ab.
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-68900-463-7 (9783689004637)
DOI
Schweitzer Klassifikation