Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Mittwoch, den 22.10.2025, finden bei unserem externen E-Book Dienstleister zwischen 07.00 und 10.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support.
This book examines professional learning and relates it to the acquisition of expertise, and the influence of individuals. Professional learning, as discussed in the book, comprises all kinds of occupational domains because employment and paid work usually follow the achievement principle, i.e. workers are expected to perform efficiently. The book suggests that the perspective of expertise research is an appropriate lens to use for gaining insight in how individuals can be prepared and enabled to autonomously master the requirements of daily working life. Expertise is understood as the capacity to reliably perform on an extraordinary level, and the basic assumption is that experts are best prepared to successfully cope with future challenges at workplaces. The book comprehensively discusses issues of expertise research and explores the nature of a successful individual and an impeded individual. It proposes an integrated model of individual and social components of expertisedevelopment, the i-PPP model. The model provides insight in and an understanding of how individuals can be enabled to develop and maintain professional expertise in the context of daily work.
Across all paradigms, researchers, policy-makers, employers and trade unionists agree that working conditions undergo permanent change through economic, societal, and technological developments. Recently, the digitalisation of (working) life became a hot topic of scientific and societal discourses. Workplaces, thus, provide challenges for individuals who have to be able to cope with workplace changes. Accordingly, new challenges emerge for an adequate understanding of learning for work as well as learning during work.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.