Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Many courses and degrees require that students write a short thesis. This book guides students through their first experience of producing a thesis and undertaking original research. Written by experienced researchers and advisors, the book sets out signposts and tasks to help students to understand what is needed to succeed, including scoping a topic, managing references, interpreting data, and successful completion.
For students, the task of writing a thesis is a transition from structured coursework to becoming a researcher. The book provides advice on:
Paul Gruba is Associate Professor in the School of Languages and Linguistics, University of Melbourne.
Justin Zobel is Professor in the School of Computing & Information Systems, University of Melbourne.
Transition To A Minor Thesis.- Getting Organized.- The Structure Of A Minor Thesis.- A Strong Beginning.- Situating The Study.- Explaining The Investigation.- Presenting The Outcome.- Wrapping It Up.- Before You Submit.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.