Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. Reimer Gronemeyer and Dr. Michaela Fink work at the Institute of Sociology at the University of Gießen.
Ethiopian Textile Industry: A Beacon of Hope or a Hotspot of Crisis?.- Understanding the Causes of High Labor Turnover and Absenteeism in the Ethiopian Clothing Industry: Interviews with (female) Workers and Management Personnel.- Ethiopian Women in the Textile and Garment Industry - Inquiry into their Working Conditions and Withdrawal Intentions.- Working in the Ethiopian Textile Industry: Villagers' Perception.- Labor Related Challenges of Textile and Garment Industries in the Ethiopian Industrial Parks: The Perspective of Stakeholders.- Economic Development at All Costs? The Ethiopian Textile Industry and its (Female) Workers.- Africa can be the Future! Challenges and Opportunities of the Ethiopian Textile Industry A conversation with Stephan Rehlen.- Ethiopia's Industrial Policy and the Notion of the Developmental State.- The Contribution of German Development Cooperation to the Establishment of a Sustainable Textile Industry in Ethiopia - A Field Report.- How the Ethiopian Textile Industry Came on Track.- A Historical Perspective on the Traditional Ethiopian Textile Industry and its Significance for Modern Ethiopian Society.- Conclusion and Outlook .
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.