Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book deconstructs and analyzes the impact of education-based trauma. Drawing on wisdom from the fields of education, psychology, neuroscience, history, political science, social justice, and philosophy, Gray connects the dots across different forms of education trauma that can occur throughout a student's life: from bullying and anxiety to social inequity and the school-to-prison pipeline. With respect to learning, memory, social group dynamics, democracy, and mental health, this book serves as a call-to-arms, demanding civil rights for all students and for education to fulfill its ultimate duty as a force for the common good.
Lee-Anne Gray is a psychologist, educator, author, and national speaker. In her private practice, she served as a forensic and clinical consulting psychologist to public defenders, families, students, and school districts throughout the state of California. Gray was also a TEDx organizer. Formerly an instructor of Psychology of Gender in the Departments of Psychology/Women's Studies at the University of California, Los Angeles, USA, Gray founded The Connect Group in 2011, and continues to serve the global educational community with innovative professional development seminars in self-compassion, LGBTQ+ youth, Design Thinking, EmpathicEducation, as well as with transformational coaching.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.