Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book investigates the effect of multisensory instruction on self-efficacy among students with developmental dyslexia learning English as a foreign language. The first three chapters of the book delve into theoretical aspects of developmental dyslexia, multisensory instruction, and self-efficacy, providing an overview of existing research in this domain. The second part of the book reports empirical findings obtained from a case study supplemented by quantitative analysis. These findings highlight the advantages of employing multisensory instructional techniques for teaching foreign languages to students with dyslexia. Notably, the application of multisensory instruction not only enhances dyslexic students' foreign language competencies but also positively impacts their self-efficacy. The study underscores the importance of language instruction tailored to the special educational needs of students with dyslexia as well as its potential to foster self-efficacy, an essential factor for success in foreign language learning.
Theoretical background of developmental dyslexia.- The impact of developmental dyslexia on learning additional languages.- Theoretical background of self-efficacy in foreign language acquisition.- The research and its results.- Study implications and recommendations for efl classroom.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.