Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book combines the complexities of neuro-ophthalmologic and neuro-otologic disorders into one concise guidebook. It focuses on the basics of these two challenging subspecialties, encountered by the neurologist, ophthalmologist, otolaryngologist, neurosurgeon, emergency medicine provider, and others.
Comprehensive and succinct, the book contains chapters examining representative case vignettes that highlight typical historical elements and exam findings that aid in diagnosing a specific disease, disorder, or syndrome. Before each heading, chapters offer a brief review of relevant anatomy, physiology, and examination techniques. Additionally, symptom-based tables guide the practitioner to a focused history and examination for rapid real-time triage and diagnosis.
Daniel Gold, D.O.
Division of Neuro-Visual & Vestibular Disorders
Associate Professor of Neurology, Ophthalmology, Neurosurgery, Otolaryngology - Head & Neck Surgery, Emergency Medicine
The Johns Hopkins Hospital
Baltimore, MD 21287
1. Preparing for the exam.- 2. Disorders of the pupils, eyelids, & orbits.- 3. Loss of vision & other visual symptoms.- 4. Motility & ocular motor disorders.- 5. Oscillopsia, nystagmus, and other abnormal movements.- 6. Vestibular disorders.- 7. Pediatric clinical pearls.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.