Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die folgende Tabellenübersicht soll in kompakter Form, die verschiedenen Sichtweisen der einzelnen Philosophen und Wissenschaftler bezüglich Gottes verdeutlichen. Verschiedene Philosophen schreiben dem Begriff 'Gott' durchaus unterschiedliche Wesensmerkmale zu. Nicht alle Sichtweisen sind ausschließlich positiv, es gibt ebenso interessante kritische Sichtweisen.
In dieser Tabellenübersicht sind einerseits Kapitel und Abschnitte angegeben, wo man die im Text integrierten, direkten Belegstellen der Philosophen finden kann. Andererseits wurden von den einzelnen Philosophen und Wissenschaftlern Kernpunkte ihrer Denkweisen und Äußerungen, als Beschreibung in der Tabelle, in komprimierter Weise angegeben.
Die Tabelle ist als Übersicht gedacht. Sie ist keineswegs vollständig. Der Leser mag sich die Tabelle nach seinen Wünschen beliebig erweitern. Aufgrund dieser Tabelle kann man zu bestimmten Gesichtspunkten und bestimmten Philosophen auch gezielt in das Buch einsteigen, ohne dieses sequenziell zu lesen.
Insgesamt liefert die Tabellenübersicht Sichtweisen in kompakter Form von über 40 verschiedenen Philosophen, rund um das Thema Gott. Während der Text des Buches aufgrund von Fragen strukturiert und geordnet ist, macht die Tabellenübersicht auch eine personale Ordnung und Zuordnung zu den einzelnen Philosophen, auf historische Weise, möglich.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.