Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book investigates the relationship between poetry and ontology in the works of Martin Heidegger. It explains the way in which Heidegger's dialogue with poetry forms an essential step on the path of overcoming metaphysics and thinking the openness of presence. Heidegger's engagement with poetry is an important moment in the development of his philosophy-or rather thinking of Being. Being speaks itself poetically in his view. Rather than a logician or a thinker, Being is the first poet.
Marius Johan Geertsema received a PhD in philosophy from PUC-Rio, Brazil, and currently works in the Netherlands as a headmaster of two high schools specialized in personal education.
1. Introduction.- 2. The ancient quarrel.- 3. Heidegger's quest for being - an overview.- 4. A battle of giants - being in Being and Time.- 5. The turning.- 6. The appropriating event.- 7. Truth and method.- 8. Language.- 9. Heidegger's concept of poetry.- 10. Hölderlin - the herald of the mystery.- 11.The elucidation - snowfall on a bell.- 12. On distant peaks.- 13. Founding and grounding.- 14. Holy names.- 15. The fourfold - The double poles of the poetic projection.- 16. Poetry - historical topology.- 17. An uncanny feast.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.