Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Brain disorders (neurodevelopmental, neurodegenerative, and affective disorders) can be investigated, treated, and prevented using person-centered methods. Because researchers have not reached a clear consensus on whether or not personality is stable or changeable, it has been difficult to outline how to use these methods in the care of people with brain disorders. Thus, the first part aims to identify the ways in which brain disorders and personality are linked. The second part explores different person-centered approaches that can be incorporated in a healthcare or education setting to help people with various brain disorders and to promote physical, mental and social health. The third part focuses on challenges and new venues.
Danilo Garcia, Phd (in psychology in 2012), is Head of Research of the Blekinge Centre of Competence at the Blekinge County Council. The Center works on research, development, innovations through interdisciplinary teams, person-centered methods, community projects, and the dissemination of knowledge in order to increase well-being among the habitants of the county of Blekinge, Sweden. He is also an Associate Professor at the University of Gothenburg and together with Professor Trevor Archer and Associate Professor Max Rapp Ricciardi, the leading researcher of the Network for Empowerment and Well-Being. This is an international network of junior and senior researchers and students who are interested in the field of well-being research.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.