Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The significantly expanded second edition of this full-color atlas provides a step-by-step, visual guide to the most common procedures in emergency medicine. Completely revised, it also includes new procedures such as REBOA, the HINTS test, sphenopalatine ganglion block, occipital nerve block, and lung ultrasonography.
Procedures are described on a single page, or two-page spreads, so that the physician can quickly access and review the procedure at hand. The atlas contains more than 700 diagnostic algorithms, schematic diagrams, and photographic illustrations to highlight the breadth and depth of emergency medicine. Topics are logically arranged by anatomic location or by type of procedure, and all procedures are based on the most current and evidence-based practices.
Atlas of Emergency Medicine Procedures, Second Edition is an essential resource for physicians and advanced practice professionals, residents, medical students, and nurses in emergency medicine, urgent care, and pediatrics.
Latha Ganti, MD, MS, MBA, FACEP
Professor of Emergency Medicine and Neurology
University of Central Florida College of Medicine
Orando, FL, USA
1. Airway Management.- 2. Vascular Access.- 3. Resuscitation Algorithms (ACLS, ATLS, PALS, NALS).- 4. Neurologic and Neurosurgical Management.- 5. Ophthalmic Procedures.- 6. ENT Procedures.- 7. Dental Procedures.- 8. Cardiothoracic Procedures.- 9. Genitourinary Procedures.- 10. Obstetric Procedures.- 11. Musculoskeletal Procedures.- 12. Dermatologic Procedures.- 13. Miscellaneous.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.