Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die in der Print- und Online-Version dieses Titels ggf. enthaltenen Zusatzmaterialien und digitalen Mehrwerte stehen Ihnen aus technischen Gründen nicht zur Verfügung, wenn Sie das PDF-E-Book kaufen.
Klare und anschauliche Darstellung des AStG in einer kompakten Handausgabe.Dieser an den Bedürfnissen der Beratungs- und Planungspraxis orientierte Kommentar zeigt Ihnen mit Hilfe vieler Beispiele die Grundprinzipien des Außensteuerrechts auf. Als Rechtsanwender erhalten Sie damit einen effektiven Zugang zu den relevanten Fragestellungen dieses komplexen Regelungsbereiches, der Ihnen auch die Lösung von nicht explizit kommentierten Fällen ermöglicht. Zuverlässig und kompetent!Die aktualisierte Neuauflage bildet die durch das ATAD-Umsetzungsgesetz (ATADUmsG) sowie durch das Abzugsteuerentlastungsmodernisierungsgesetz (AbzStEntModG) grundlegend geänderten Regelungen des Außensteuergesetzes ab.Enthalten sind unter anderem die überarbeiteten Kommentierungen:
zur Reform der Regelungen zu den Verrechnungspreisen (§§ 1, 1a AStG)
zur Reform der Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG)
zur Reform der Hinzurechnungsbesteuerung (§§ 7-14 AStG)
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von
Unter Mitarbeit namhafter Autoren aus den Bereichen Unternehmen, Beraterschaft und Wissenschaft.
Inhaltsverzeichnis
Erster Teil: Internationale Verflechtungen
§ 1 Berichtigung von Einkünften§ 1a Preisanpassungsklausel
Zweiter Teil: Wohnsitzwechsel in niedrigbesteuernde Gebiete
§ 2 Einkommensteuer§ 3 (weggefallen)§ 4 Erbschaftsteuer§ 5 Zwischengeschaltete Gesellschaften
Dritter Teil: Behandlung einer Beteiligung im Sinne des § 17 des Einkommensteuergesetzes bei Wohnsitzwechsel ins Ausland
§ 6 Besteuerung des Vermögenszuwachses
Vierter Teil: Hinzurechnungsbesteuerung
§ 7 Beteiligung an ausländischer Zwischengesellschaft§ 8 Einkünfte von Zwischengesellschaften§ 9 Freigrenze bei gemischten Einkünften§ 10 Hinzurechnungsbetrag§ 11 Kürzungsbetrag bei Beteiligung an ausländischer Gesellschaft§ 12 Steueranrechnung§ 13 Beteiligung an Kapitalanlagegesellschaften§ 14 (weggefallen)
Fünfter Teil: Familienstiftungen
§ 15 Steuerpflicht von Stiftern, Bezugsberechtigten und Anfallsberechtigten
Sechster Teil: Ermittlung und Verfahren
§ 16 Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen§ 17 Sachverhaltsaufklärung§ 18 Gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
Siebter Teil: Schlussvorschriften
§ 19 (weggefallen)§ 20 Bestimmungen über die Anwendung von Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung§ 21 Anwendungsvorschriften§ 22 Neufassung des Gesetzes
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.