Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Too small to be important, too different to be trusted. The New Testament's Catholic letters have suffered neglect when compared to the attention lavished upon Jesus, the Gospels, and Paul. Jude and 2 Peter, especially, have been ignored. Jörg Frey remedies this dearth with this full-scale commentary on Jude and 2 Peter. Frey's meticulous, sustained verse-by-verse interpretation highlights the theological achievements of the two canonical writings without sidestepping any of the open historical and literary questions plaguing these two pseudepigraphal letters.
The Letter of Jude and the Second Letter of Peter investigates the historical location of the two writings, the literary context, the shape of their arguments, and the profile of the respective opponents that are the central concern of each epistle. The analysis also explores Jude and 2 Peter's use of biblical, Second Temple Jewish, and apocalyptic traditions, the long-recognized interrelation between the two letters, and the difficult text-critical issues that haunt both.
Frey's careful interpretation points to the theological work each letter performs. Jude takes part in a critical debate within the Pauline and post-Pauline communities, while 2 Peter becomes a testimony to the theological discussions of the second century. Far from insignificant or irrelevant, the epistles provide invaluable insight into the growth and consolidation of early Christian tradition. With this groundbreaking commentary, Frey rightly draws our attention back to these texts' important role within the canon and early Christianity.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.