Ein Toter auf einem entlegenen Hof - umgeben von potenziellen Mördern: Schlangen, Spinnen und Skorpionen. Das Opfer, das an Schlangengift starb, hatte mehr als nur eine Leiche im Keller. Fieberhaft suchen Irmi Mangold und Kathi Reindl nach dem Täter, denn eine schwarze Mamba lässt sich kaum verhaften .
Diesmal hat es die Mordkommission in Garmisch mit einem besonders delikaten Fall zu tun. Auf einem abgelegenen Hof wird ein Toter aufgefunden, umgeben von potenziellen Mördern: Klapperschlangen, Cobras, Spinnen und Skorpionen. Bald steht fest: Der Tote, der durch das Gift einer Mamba starb, war der erfolgreiche Unternehmer Kilian Stowasser, der hochwertige Daunenprodukte herstellte und dabei nur Material von artgerecht gehaltenen Gänsen verwendete. Doch hinter der politisch korrekten Fassade lauern Abgründe. Kommissarin Irmi Mangold stößt auf jede Menge Mordverdächtiger, darunter eine engagierte Journalistin, unliebsame Konkurrenten und militante Tierschützer. Kam Stowassers Frau seinerzeit wirklich durch einen Unfall ums Leben? Und kann man eine Schwarze Mamba eigentlich des Mordes anklagen?
Rezensionen / Stimmen
Ein spannender Krimi (.), aktuell und raffiniert aufgebaut.«, Sempacher Woche, 19.07.2012
»Nicola Förg gelingt es in diesem Krimi, einerseits leicht und flott zu unterhalten und den Leser andererseits für ein sehr ernstes Thema zu sensibilisieren.«, Allgäuer Zeitung, 22.05.2012
»Die explosiven Themen Animal hording und aggressiver Tierschutz hat die Pferdeliebhaberin zu einer kniffligen und engagiert erzählten Geschichte verarbeitet, die sich abhebt vom wenig inspirierenden Einerlei an sogenannten Heimatkrimis.«, Münchner Merkur, 05.05.2012
»Das Lesen lohnt sich!«, Bücherschau (A), 01.05.2012
»Geschickt verbindet die Autorin das brisante Thema mit einer spannenden Handlung.«, Alpentourer
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Piper ebooks in Piper Verlag
Dateigröße
ISBN-13
978-3-492-95539-3 (9783492955393)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech - mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.