Begrüßungs- und Eröffnungsrede des Vorsitzenden.- Festvortrag: Der behinderte Mensch in unserer Gesellschaft.- Die Diagnose der Lepra aus neurologischer Sicht - Nonne-Gedächtnisvorlesung.- Wegbereiter der Neurologie in Deutschland.- Multiple Sklerose.- - Epidemiologie, Verlauf und Prognose.- - Seltene Symptome und differentialdiagnostische Aspekte.- - Diagnostik 1: Bildgebende Verfahren.- - Diagnostik 2: Neurophysiologische Verfahren.- - Diagnostik 3: Liquoruntersuchungen.- - Immimologie/Virologie.- - Psychische Aspekte.- - Therapie 1: Pathogenetisch orientierte Verfahren.- - Therapie 2: Symptomatische Behandlung.- - Therapie 3: Rein empirische und unkonventionelle Verfahren.- - Gutachterliche Probleme.- Neuroonkologie.- - Bildgebende Diagnostik.- Spontanverläufe, allgemeine Morphologie.- - Spezielle Morphologie.- - Stereotaktische und andere Diagnostik.- - Grundlagen, Tumorbiologie.- - Problemfälle.- - Therapie.- - Tumorimmunologie Chemotherapie.- - Behinderungen, Lebensqualität, Therapie.- - Varia.- Aphasien.- Konstitutionelle Dyslexie.- Bildgebende Verfahren.- SPECT, PET.- Entzündliche Prozesse.- Cerebrale Gefäßerkrankungen.- - Pathogenese.- - Diagnostik.- - Therapie.- Entzündliche Erkrankungen.- - Diagnostik.- - Therapie.- Polyneuropathien.- Extrapyramydale Erkrankungen.- - Diagnostik.- - Therapie.- Epilepsie.- - Diagnostik.- - Therapie.- AIDS.- Neurophysiologie.- Immunologie/Transmitter-Stoffwechsel.- Varia.- - Diagnostik.- - Therapie.- - Krankheits- und Fallbeschreibung.- Saehverzeichnis.- Verzeichnis der Autoren und Vortragenden.