Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book argues for two claims: firstly, determinism in science does not infringe upon human free will because it is descriptive, not prescriptive, and secondly, the very formulation, testing and justification of scientific theories presupposes human free will and thereby persons as ontologically primitive. The argument against predetermination is broadly Humean, or more precisely 'Super-Humean', whereas that against naturalist reduction is in large Kantian, drawing from Sellars on the scientific and the manifest image. Thus, whilst the book defends scientific realism against the confusion between fact and fake, it also reveals why scientific theories, laws and explanations cannot succeed in imposing norms for our actions upon us, neither on the level of the individual nor on that of society.
Esfeld makes a strong case for an ontology of science that is minimally sufficient to explain our scientific and common sense knowledge, not only removing theconcern that the laws of nature are incompatible with human freedom, but furthermore showing how our freedom is in fact a very presupposition for science.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.