Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book invites readers into a space of reflection, emotion, and ethical inquiry. In an age defined by technological disruption, this groundbreaking book explores how journalists are emotionally and ethically navigating the complex integration of AI in their work. Moving beyond the binary of resistance versus blind acceptance, it introduces the concept of Imperfect AI: a human-centered, critically reflective approach that embraces ambiguity, fosters dialogue, and acknowledges both the potential and the limits of emerging technologies. Drawing on theoretical insights and cross-cultural interviews, this book situates journalists' reactions within broader sociocultural and epistemological frameworks. It is essential reading for scholars, practitioners, and students interested in media ethics, emotional labor, and the future of journalism. Imperfect AI isn't just a technological concept, it's a call to rethink our relationship with machines, each other, and the truth.
Carolina Escudero is an affiliated professor at the Missouri School of Journalism (USA) and associate professor at the Universitat Autònoma de Barcelona (UAB). She is an active member of IAMCR, LASA, and the Gabinete de Comunicación y Educación research group (UAB, UNESCO-affiliated). She has worked as a journalist across Latin America and Europe.
.- 1. AI in Journalism.- 2. Methodology.- 3. Journalists' Feelings on AI.- 4. (Discussion): Educate in AI following Freire's perspective.- 5. (Conclusion): An elephant, a ghost ... a great colleague.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.