Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book begins with an extensive survey of the history of logic diagrams, including looking at possible diagrams from Aristotle, the development of both linear and closed figure diagrams by Leibniz, Lambert, Euler, Venn's new system, Peirce's Existential Graphs, and Frege's two-dimensional notation as a kind of logic diagram system. During most of the 20th century, there was little regard for efforts to construct logic diagrams. However, since the 1980s there has been an increasing interest in such diagrams. Ever larger numbers of philosophers, logicians, mathematicians, computational scientists, and cognitive scientists have turned their attention to building, analyzing, using, or exploring in other ways systems of logic diagrams. The system offered here makes use of line segments and points and it enjoys a number of important advantages: it is simple, natural, and both expressively and inferentially powerful. It can be used to analyze syllogisms (including those involving relational terms) and arguments involving unanalyzed statements. Understanding such a system can shed valuable light on how ordinary people naturally reason.
George Englebretsen, Bishop's University, Sherbrooke, Canada.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.