Die Checklisten Krankheitslehre helfen Ihnen mit übersichtlich gegliederten Stichworten zuverlässig auf die Sprünge. Von Abszess über Malignes Melanom bis Zytomegalie finden Sie die häufigsten Krankheitsbilder und erfahren mehr über
- Definition des Krankheitsbilds und gängige Synonyme
- Ursachen
- Symptome
- Diagnostik und Therapie (inkl. Erstmaßnahmen bei Notfällen)
- Hinweise zur Pflege, z.B. Patientenbeobachtung und spezielle Pflegemaßnahmen
- Besondere Informationen, z.B. Krankheitsstadien, mögliche Komplikationen oder prophylaktische Maßnahmen.Neu in der 5. Auflage als eigene Themen:
- COVID-19
- Delir
- Psychischer Erregungszustand
- DepressionDas Buch eignet sich für:
- Krankenpfleger*innen
- Altenpfleger*innen
- Pflege-AuszubildendeNeu in der 5. Auflage sind als eigene Themen: - COVID-19- Delir- Psychischer Erregungszustand- Depression
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-437-05438-9 (9783437054389)
Schweitzer Klassifikation
Das Buch enthält Übersichten über 220 Krankheitsbilder in alphabetischer Reihenfolge, z.B.:Angina pectorisBronchialkarzinomColitis ulcerosaCOVID-19DelirDiabetes mellitus Typ 2EnzephalitisFrühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)GastritisHerzinsuffizienzIleusKataraktLeberzirrhoseMasernNierenversagen, akutesÖsophagusvarizenPsychischer ErregungszustandPankreatitisRaynaud-SyndromSepsisTibiafrakturUlcus crurisVerbrauchskoagulopathieZystitis