Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book analyses the effects of public governance reforms on gender equality policy in Finland. Recent economic crises, rising austerity and increasing opposition to gender equality have led to the defunding of gender equality bodies, and the side-lining of gender equality as a political goal. This policy backlash has taken place alongside transformations to the state and governance, that have changed the discourses, knowledge, actors, and practices of gender equality policy. This book contributes to these discussions by demonstrating the subtleties of the constantly changing governance reform agendas, their operation in practice, and how they intertwine with other elements of the gender equality policy backlash. It is based on more than 100 interviews with civil servants, politicians, non-governmental organisations, social partners, and think tanks, and a broad range of policy documents and media material. It will appeal to students and scholars of gender studies, public policy and governance.
Anna Elomäki is Academy Research Fellow at Tampere University, Finland. Her research interests include economic policies and governance, EU politics and gender equality policy.
Hanna Ylöstalo is Senior Lecturer in Sociology at the University of Turku, Finland. Her research interests include knowledge-policy relations, welfare state reform and gender equality policy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.