Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The fleets and naval forces employed by the Roman Empire have traditionally been conceived as a 'Roman navy' that guarded the waterways of the Mediterranean and the northern frontier. No longer facing major competition at sea, this navy is supposed to have gradually decayed over the 1st and 2nd centuries until being swept away during the barbarian invasions of the 3rd. Directly challenging the concept of a 'Roman navy' and associated narratives of institutional decline, this book reassesses the role and development of fleets and naval forces of the late Roman Mediterranean (3rd-6th centuries). This is accomplished through a systematic investigation into the fate of the early imperial classes as well as the creation and development of new classes in the later Empire.
Beyond these obvious naval forces, this book also examines the employment of ships by other 'non-naval' military units and the creation of ad hoc fleets for major campaigns. Finally, it analyses the evolution in design and employment of military galleys over the same period, providing a more comprehensive and balanced understanding of the role and transformation of the fleets and ships used by the late Roman military.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.