I Grundlagen der Schmerzorganisation.- 1 Von der Mikrotiterplatte zum Analgetikum - Schmerzforschung bei Bayer.- 2 Pathophysiologie des Schmerzes.- 3 Kortikale Reorganisation und Schmerz: Empirische Befunde und therapeutische Implikationen.- II Psychiatrischer Schmerz.- 4 Schmerz und Schmerzwahrnehmung bei psychiatrischen Erkrankungen, insbesondere bei Schizophrenie und Depression.- 5 Schmerz und Sucht.- 6 Schmerzwahrnehmung bei Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.- III Therapeutische Möglichkeiten und offene Fragen der Schmerztherapie.- 7 Therapie der Migräne.- 8 Somatoforme Schmerzstörung - Diagnostik, Pathogenese und Therapie.- 9 Biopsychosoziale Mechanismen der Chronifizierung von Rückenschmerzen.- 10 Neuropathischer Schmerz und postherpetische Neuralgie.- Schlusswort.