Mit dem Band »Soziale Dienste und Glaubensgemeinschaften. Eine Analyse regionaler Wohlfahrtserbringung« werden zentrale Ergebnisse eines durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanzierten Forschungsprojekts vorgelegt. In den Blick genommen wurden sowohl historische als auch gegenwärtige Repräsentationen und Etablierungsprozesse von Glaubensgemeinschaften in den Pfaden regionaler Wohlfahrtserbringung. Ausgehend von einer netzwerk- und pfadanalytisch beschriebenen Verfasstheit glaubensgemeinschaftlicher Akteure wird ihre aktuelle Bedeutung angesichts gesellschaftlicher und wohlfahrtsstaatlicher Transformationsprozesse in drei sehr unterschiedlichen Regionen in Deutschland beleuchtet.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
36 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4671-7 (9783779946717)
Schweitzer Klassifikation
Carolin Ehlke, Dr. phil., ist Postdoktorandin an der Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik.
Senka Karic, Dr. phil., hat die Vertretung der Professur Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück inne. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Soziale Arbeit und Religionen, Internationalisierung und Transnationalität in der Kinder- und Jugendhilfe, Postmigrantische Perspektiven sowie qualitative Sozialforschung.
Christoph Muckelmann, M. A., arbeitet beim Caritasverband für die Dekanate Ahaus und Vreden e. V. Dort ist er in der Beratungsstelle für Kinder Jugendliche und Eltern Gronau-Epe aktiv und zudem im Fachdienst für Integration und Migration tätig.
Karin Böllert, Prof. Dr, ist Hochschullehrerin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Institut für Erziehungswissenschaft/Arbeitsbereich Sozialpädagogik, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ (AGJ) und Präsidentin des Erziehungswissenschaftlichen Fakultätentages (EWFT).
Nina Oelkers, Dr., Professorin für Soziale Arbeit an der Universität Vechta.
Wolfgang Schröer, Dr. phil., Jg. 1967, ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim.