Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über den Autor 9
Vorwort zur 1 Auflage 23
Einleitung 25
Teil I: So funktioniert die Welt von Google 33
Kapitel 1: Das passiert wirklich, wenn Sie bei Google suchen 35
Kapitel 2: Was sind Keywords und warum sind sie so wichtig? 51
Kapitel 3: Die Google-Richtlinien 63
Teil II: Das Suchergebnis optimieren 77
Kapitel 4: Title und Description - der erste Eindruck zählt! 79
Kapitel 5: Den Domainnamen und die URLs Ihrer Website optimieren 107
Teil III: Content optimieren 125
Kapitel 6: Qualitativ hochwertigen Content erstellen 127
Kapitel 7: Technische Anforderungen an Content 155
Teil IV: Duplicate Content bekämpfen 175
Kapitel 8: Duplicate Content auf der eigenen Website überprüfen 177
Kapitel 9: Mit der 301-Weiterleitung URLs zusammenführen 193
Kapitel 10: Mit dem Canonical-Attribut ähnliche Seiten markieren 203
Kapitel 11: hreflang für internationale Websites 215
Teil V: Crawling und interne Verlinkung 225
Kapitel 12: Der Googlebot geht um - so funktioniert Crawling 227
Kapitel 13: Die robots.txt 243
Kapitel 14: XML-Sitemaps 251
Kapitel 15: Mobile SEO und Ladegeschwindigkeit 259
Kapitel 16: Interne Verlinkung, PageRank und Linkjuice 277
Kapitel 17: Der Linktext bei internen Links 299
Teil VI: Backlinks und Linkbuilding 305
Kapitel 18: Linkbuilding: ein Katz-und-Maus-Spiel 307
Kapitel 19: Das Linkprofil analysieren 315
Kapitel 20: Backlinks, die Sie mehr oder weniger selbst setzen 335
Kapitel 21: Links von anderen Webmastern 361
Kapitel 22: Links kaufen 381
Kapitel 23: Ein Linkaudit durchführen 397
Teil VII: KI nutzen für SEO 409
Kapitel 24: SEO und KI - Grundlagen und Strategien 411
Kapitel 25: KI-Tools für SEO 417
Teil VIII: Der Top-Ten-Teil 429
Kapitel 26: Zehn Tipps für gute lokale Rankings 431
Kapitel 27: Zehn Strategien, die Ihre SEO-Bemühungen unterstützen 437
Kapitel 28: So optimieren Sie Ihre WordPress-Seite für SEO 443
Abbildungsverzeichnis 451
Stichwortverzeichnis 457
Wenn Sie dieses Buch in den Händen halten, dann wollen Sie, dass Ihre Website weiter vorne bei Google erscheint. Vor genau dieser Herausforderung stand ich vor fast zwei Jahrzehnten.
2006 studierte ich Geschichte an der LMU München und hatte meiner Schwester zu Weihnachten ein bedrucktes T-Shirt geschenkt. Einige Tage später bekam ich von dem Hersteller eine E-Mail, dass man mit nur wenigen Schritten seinen eigenen T-Shirt-Shop eröffnen und damit selbstständig Geld im Internet verdienen könne. Es seien keine HTML-Kenntnisse notwendig, auch den Versand würde der Dienstleister übernehmen.
Ich wollte schon immer etwas im Internet machen, besonders Online-Marketing hatte mich interessiert. Nun war meine Chance gekommen! Bald betrieb ich nebenbei einen kleinen T-Shirt-Shop mit lateinischen Sprichwörtern, der jedoch nur wenige Besucher hatte und dementsprechend keinen Umsatz generierte.
Ich versuchte es mit bezahlter Werbung, vor allem auf Google Ads -, aber das brachte leider nicht genug ein, um meine Ausgaben zu decken.
Die Arbeit an meinem Shop und im Internet machte mir viel Spaß. Ich wollte es unbedingt schaffen und erfolgreich sein. Ich dachte mir, andere schaffen es doch auch! Und ich weiß noch, wie ich mir damals wünschte, so viel Geld zu verdienen, dass ich davon leben könnte. Mein Stundenlohn lag zu dieser Zeit bei umgerechnet 50 Cent.
Als mir jemand in einem Forum riet, es doch einmal mit Suchmaschinen-Optimierung zu versuchen, war es um mich geschehen: Ich war sofort begeistert. Ich arbeitete mehr als zuvor, ließ das Studium ziemlich schleifen und war in die Arbeit, in die Branche und in die Leute sofort Hals über Kopf verliebt. Suchmaschinen-Optimierer sind sehr lustige Gesellen, müssen Sie wissen.
Bald hatte ich auch andere Websites, zum Beispiel eine PC-Kaufberatung, und verdiente endlich über Werbung Geld. Schließlich startete ich einen eigenen Blog namens Seokratie.de.
Ich bloggte, ging auf Konferenzen, und bald bekam ich durch den Blog die ersten Anfragen, ob ich nicht für andere Leute Suchmaschinen-Optimierung betreiben könne. Natürlich konnte ich das! Meine Kunden hatten bald Erfolge vorzuweisen, und irgendwann reichte meine Arbeitskraft nicht mehr für alle aus.
Ich stellte Mitarbeiter ein, gründete damit quasi versehentlich eine Agentur, die ich bis heute sehr glücklich betreibe. Wir sind ein verrückter Haufen, und ich liebe mein großartiges Team. Mein Studium habe ich noch erfolgreich abgeschlossen, und seitdem bin ich zu einhundert Prozent SEO, also Suchmaschinen-Optimierer.
Meinen Blog habe ich über all die Jahre weitergeführt. Heute schreiben zwar auch meine Mitarbeiter mit, aber das Schreiben hat mir immer besonderen Spaß gemacht. Umso mehr freute ich mich, als der Wiley-VCH-Verlag auf mich zukam und mich fragte, ob ich mir vorstellen könne, das Buch Suchmaschinen-Optimierung für Dummies zu schreiben. Ich habe sofort zugesagt!
Ich wünsche mir, dass Ihnen dieses Buch hilft, das Thema SEO zu verstehen. SEO ist die Abkürzung für das englische Search Engine Optimization, zu deutsch Suchmaschinen-Optimierung. Einfach gesagt, bedeutet es, Websites so zu gestalten, dass sie von Google & Co. besser gefunden werden. Man spricht es englisch ES-I-O oder deutsch SEO - daher auch der Name meines Blogs und meiner Agentur.
Vielleicht haben Sie bald auch so viel Spaß an SEO wie ich. Vielleicht treffen wir uns ja mal bei einer Konferenz oder einem Event für Suchmaschinen-Optimierung. Sprechen Sie mich ruhig an! Ich freue mich immer, neue Leute kennenzulernen. Und wenn Sie mir dann sagen, dass das Buch Ihnen zumindest ein wenig geholfen hat, dann freue ich mich umso mehr!
In diesem Buch gebe ich Ihnen das notwendige Handwerkszeug mit, damit Sie Ihre Website für Google optimieren und es in den Suchergebnissen weiter nach oben schaffen.
Gutes SEO besteht aus vielen Komponenten und ist sehr komplex. Im Wesentlichen geht es um drei Dinge:
SEO ist sehr komplex, und viele Faktoren hängen miteinander zusammen - keine Sorge! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten. Wenn Sie am Anfang den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen, dann ist das nicht schlimm - das wird schon!
Sie müssen dieses Buch nicht von vorne bis hinten durchlesen. Das würde mich zwar freuen, aber Sie können auch in der Mitte anfangen.
Der Google-Algorithmus ist sehr komplex, und wenn man mich fragen würde, was für SEO besonders wichtig ist, würde ich sagen, »alles«. Das hat ein Algorithmus so an sich, dass viele Variablen in ihn einfließen - je mehr man von ihnen richtig bedient, desto besser.
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich eine einfache, aktuelle, praxisorientierte Einführung in das Thema Suchmaschinen-Optimierung vermisst habe. Daher habe ich immer von dem Standpunkt eines Webmasters aus gedacht: Was sind die Stellschrauben, die am meisten bewirken?
Sie halten die dritte Auflage in den Händen. In der Suchmaschinen-Optimierung verändert sich manches im Laufe der Jahre - die neuesten Entwicklungen und Trends habe ich in diese Auflage aufgenommen.
SEO hat sich vor allem in den letzten zwei Jahren durch KI stark verändert. Ich werde Ihnen in diesem Buch konkrete Tools und Ratschläge mitgeben, die hoffentlich nicht allzu schnell veralten. Das betrifft sowohl die KI-Einbindung seitens Googles in die Suchergebnisse als auch die Nutzung von KI durch Sie als Suchmaschinen-Optimierer.
SEO verändert sich ständig - aber keine Sorge, in diesem Buch finden Sie die aktuellsten Methoden und Tricks, um langfristig bei Google erfolgreich zu sein
Ich wünsche Ihnen auch mit der neuen Auflage viel Spaß und bedanke mich ganz herzlich für das umfangreiche Feedback von Lesern zur ersten und zweiten Auflage, das ich, sofern es mir möglich war, in diese neue Auflage eingebaut habe.
Wenn Ihnen das Symbol mit dem Techniker über den Weg läuft, geht es in dem Text daneben um technische Hintergründe oder Anekdoten aus der Welt der Suchmaschinen-Optimierung. Diese Texte sind nicht notwendig, um ein Kapitel zu verstehen. Aber sie sind oft unterhaltsam!
Texte mit diesem Symbol müssen Sie nicht lesen.
Damit Sie an dem Buch wahre Freude haben, setze ich einige wenige Dinge voraus, die ich Ihnen im Folgenden kurz aufliste:
Sie haben grundlegende Kenntnisse in HTML und CSS. Das bedeutet nicht, dass Sie in der Lage sein müssen, eine eigene Website zu erstellen - aber ein paar Grundfunktionen sollten Sie kennen.
Die meisten Webmaster (auch ich) arbeiten heutzutage mit einem sogenannten Content-Management-System, oder sie haben jemanden (einen Programmierer oder eine Agentur), der technische Probleme, die tiefergehende Programmierkenntnisse benötigen, für sie erledigt. Für viele komplizierte SEO-Anpassungen gibt es (wenn Sie ein halbwegs geläufiges System verwenden) entsprechende Module, Erweiterungen oder Plug-ins, die oft mit einem Klick die gewünschten Ergebnisse liefern. Ich weise Sie an den entsprechenden Stellen darauf hin. Wenn Sie kein Content-Management-System verwenden und Ihre Website selbst programmieren, jedoch von Programmierung keine Ahnung haben, dann machen Sie etwas Grundlegendes falsch!
Das Buch gliedert sich in die folgenden inhaltlichen Schwerpunkte:
Wie funktioniert eine Suchmaschine denn nun eigentlich? In diesem Teil erfahren Sie, wie es Google schafft, neue Websites zu finden, und welche Faktoren grundsätzlich ausgewertet werden, um dem Suchenden gute Ergebnisse zu liefern.
Das Snippet,...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.