Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A concise handbook that is tailor-made for busy clinical professionals and trainees across all medical specialities
Includes the most up-to-date clinical guidelines, major clinical trials and drug developments in the field
An evidence-based overview of common pediatric epilepsies and best-practice diagnostic, treatment and management options
Dr. Dredge is a board-certified pediatric neurologist. He received his medical degree from the University of Massachusetts Medical School, completed his pediatric residency at Baystate Medical Center in Springfield and pediatric neurology fellowship at Massachusetts General Hospital. Dr. Dredge practiced general pediatric neurology at Baystate Medical Center from 2009 to 2016 and joined the staff at Massachusetts General Hospital in 2016. In 12 years of practice he has had extensive experience managing patients with epilepsy, including complex, refractory cases. Since joining the MGH staff, he has had an active role in teaching Harvard medical students and neurology residents. More recently, he has taken over management of the MGH Pediatric Neuromuscular Clinic and has been focusing on acquired and inherited neuropathies. He recently was named the inaugural Verne Caviness Scholar, an endowed position aimed at investigating and treating sensory and autonomic neuropathies.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.