Der Autor vermittelt smart & fokussiert ein Systemverständnis der beiden Rechtsgebiete und ermöglicht damit einen schnellen Praxiseinstieg in die Besteuerung von juristischen Personen oder Gewerbebetrieben .
Intensiv beleuchtet werden die in Betriebsprüfungsfällen besonders streitanfälligen Themen wie z.B. verdeckte Gewinnausschüttung, Beteiligungserträge, Zins- / Lizenzschranke, Verlustabzug bzw. Gewerbeverluste, Organschaft und Hinzurechnungen. Darüber hinaus gibt er Hinweise zur Körperschaftsteuer- und Gewerbesteuererklärung .
Viele Beispiele, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer. Mit Downloadmaterial auf myBook+.
In der 2. Auflage durchgängig aktualisiert. Mit den Änderungen u.a. durch das JStG 2024, Steuerfortentwicklungsgesetz, Wachstumschancengesetz, das Kreditzweitmarkförderungsgesetz und das Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz.
Rechtsstand: Februar 2025
Die Reihe #steuernkompakt bietet knapp und auf den Punkt gebracht einen fundierten Überblick über das jeweilige Rechtsgebiet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem praxisorientierten Einstieg, auf wichtigen Beratungsfragen und häufigen Fehlerquellen. Viele Beratungshinweise, Beispiele, Grafiken und Übersichten machen Leser:innen schnell fit im jeweiligen Wissensgebiet. Perfekt beim Onboarding , in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Rechtsstand: Februar 2025 | Viele Beispiele, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer. Mit Downloadmaterial auf myBook+.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-6458-1 (9783791064581)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Finanzwirt (FH) Christoph Dräger, M.A., seit 2020 tätig als Steuerberater, zuvor zehnjährige Tätigkeit in der Finanzverwaltung NRW, zuletzt als Betriebsprüfer beim Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Bonn; ferner Dozent für Steuerrecht an der Sommerhoff gGmbH und Honorardozent an der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Köln.