In unserer schnelllebigen, digital geprägten Gesellschaft sind Schlafprobleme allgegenwärtig. Es ist leicht, im Dschungel der Schlaftracker den Überblick zu verlieren und sich in der Fülle von Schlaftipps zu verirren. Dabei vergisst man oft, dass jeder und jede von uns individuelle Schlafbedürfnisse hat. Was sind die neuesten Erkenntnisse der Schlafforschung? Wie nutzen wir diese im Alltag? Wie gehen wir mit der Fülle an Tipps um? Welche helfen wirklich? Das Buch fasst wissenschaftliche Erkenntnisse und umfassende Informationen aus über 15 Jahren in der Schlafforschung verständlich zusammen. Ausserdem liessen die Erfahrungen der Autorinnen aus geleiteten Achtsamkeitsworkshops zum Thema Schlaf mit ein.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-03875-574-6 (9783038755746)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Salome Kurth, 1982 geboren, seit 2019 Asst. Prof. Dr. sc. nat. Biologin und Schlafforscherin. Sie doziert an verschiedenen Universitäten und bietet praxisorientierte
Tagungen rund um das Forschungsthema Schlaf für Betroffene und für Fachpersonen als Weiterbildung an.
Dr. Caroline Lustenberger ist Neurowissenschaftlerin und Dozentin an der ETH Zürich mit langjähriger Erfahrung in der Schlafforschung weltweit. Sie erforscht mit neuen Technologien, wie Gehirnaktivität im Schlaf die Gesundheit beeinflusst, publiziert dazu in Fachjournalen und hält Vorträge. Zudem ist sie Unternehmerin und Mitbegründerin der Herencia-Initiative, die in Kolumbien die Alzheimer-Forschung revolutioniert.