In diesem Buch befassen sich die Herausgeber aus unterschiedlichen Perspektiven mit Architektur und Kommunikation: Das Wort "Architektur" wird ja sowohl für Bauwerke als auch für den Aufbau von Software verwendet. Daten und Software formen auch unsere Städte um; Daten allein stellen jedoch noch keine Information dar: sie müssen organisiert sein und beim Lesen entschlüsselt werden können, um Information und Kommunikation zu erzeugen.
Die Beiträge vermeiden klare Trennungen der verschiedenen Kommunikationsräume ihrer Disziplinen. Stattdessen nutzen sie die sich dadurch ergebende Fülle von Standpunkten und loten Bedeutungen aus. Das Buch verfolgt also ein ehrgeiziges Ziel, ohne genau zu wissen, wo man landen wird - ein Teil des Abenteuers, zu dem der Leser eingeladen ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Basel/Berlin/Boston
Schweiz
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Illustrationen
47
47 s/w Abbildungen
47 b/w ill.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-0356-1917-1 (9783035619171)
Schweitzer Klassifikation
Michael R. Doyle, Selena Savic, Vera Bühlmann, TU Wien