Die Entwicklung europäischer Friedensprozesse ist für die Frühe Neuzeit ebenso bezeichnend wie die Allgegenwärtigkeit kriegerischer Konflikte: Über 2000 zwischen- bzw. binnenstaatliche Friedensverträge wurden vereinbart. Das Handbuch präsentiert neueste und internationale Forschungsergebnisse über politische und gesellschaftliche Friedensordnungen, Friedenskonzepte und -praktiken sowie Kulturen des Friedens in der Frühen Neuzeit
Produkt-Info
E-Book. 30 s/w Abbildungen
Sprache
Verlagsort
Berlin/München/Boston
Deutschland
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-058875-0 (9783110588750)
Schweitzer Klassifikation