Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume provides conceptual syntheses of diverging multilingual contexts, research findings, and practical applications of integrating content and language (ICL) in higher education in order to generate a new understanding of the cross-contextual variation. With contributions from leading authors based in Asia, the Middle East, and Europe, the volume offers comparison of contextualized overviews of the status of ICL across the geographic areas and allows us to identify patterns and advance the scholarship in the field. ICL in teaching and learning has become an important consideration in the endeavors to address linguistic diversity at universities, which has resulted from the growing teacher and student mobility around the world.
Joyce Kling is an Associate Professor at the University of Copenhagen. Her research interests include English-medium instruction, language testing, and the international classroom. She has published in several edited volumes in these areas. She is co-author of English Medium Instruction in Multilingual and Multicultural Universities: Academics' Voices from the Northern European Context (with B. Henriksen and A. Holmen).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.