Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Introductory Remarks and Concept of the Book.- Historical Relations of Mathematics and Physics. - Educational use of Ludwig's methodology using the example of the lens equation.- Equations as a tool for hypothesis formulation in physics.- Comparison: Numbers, Quantities and Units.- Lesson Plan: Measuring length.- Comparison: Equations in Mathematics and Physics Education.- Lesson Plan: Trigonometric equations.- Comparison: Functions in Mathematics and Physics Education.- Lesson Plan: Quadratic functions-graphs and applications.- Lesson Plan: Projectile motion.- Lesson Plan: The dependence of resistance on temperature.- Lesson Plan: Simple Harmonic Oscillation.- Comparison: Vectors in Mathematics and Physics Education.- Lesson Plan: Combining forces.- Lesson Plan: Basic concepts related to vectors.- Comparison: Differential Calculus Through Applications.- Lesson Plan: Differential Calculus Through Applications.- Lesson Plan: Capacitor charge and discharge process. Capacitor energy.-Comparison: Stochastics with a focus on probability theory.- Lesson Plan: Probabilities and Statistics.- Comparison: Light Rays and the Intercept Theorem in Mathematics and Physics Education.- Lesson Plan: Straight lines and conic sections.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.