Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is designed to aid the faculty of medical and other health related schools in developing the pedagogical skills to transform their teaching in multiple settings including the classroom, the conference room, the ambulatory office, and the hospital from a passive learning experience to an active learning experience. In this transformation, the teacher morphs from the 'all knowing expert' to the 'learning facilitator and coach'. After a brief review of adult learning theory the remainder of the book will focus on a broad variety of teaching techniques and classroom activities that 'flip' the classroom from a passive to an active learning environment. In addition to condensed explanations of each of the techniques, examples of each process will be presented with suggestions for flexing the techniques to better accommodate a variety of learning settings and a diversity of learners.
Barbara Lynne Schuster, MD, MACP, is a Clinical Professor in the College of Pharmacy at the University of Georgia, and an affiliated Professor in the School of Public Health at the University of Haifa, Israel.
Nomy Dickman received her Ph.D. in Science Education from the Technion - Israel Institute of Technology in Haifa, Israel. She is currently the head of the unit for Development and Evaluation of Education at Bar-Ilan University, Faculty of Medicine in the Galilee, Israel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.