Dieses Buch bietet eine praxisnahe und anschauliche Einführung ins soziologische Denken für sozial Arbeitende und Erziehende. Zahlreiche Daten, Beispiele und Zeichnungen helfen mit, das Spektrum sozialer Situationen - von individuellen Schwierigkeiten bis hin zu den Folgen der Globalisierung am Arbeitsplatz - besser zu verstehen. Das Buch regt an, durch tägliches Handeln Strukturen zu verändern.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7799-4355-6 (9783779943556)
Schweitzer Klassifikation
Birgit Dechmann ist Paar- und Familientherapeutin, Körper und Traumatherapeutin. Zusammen mit Elisabeth Schlumpf schrieb sie das Buch »Lieben ein Leben lang - Wie Beziehungen immer besser werden« (2008).
Christiane Ryffel, Prof. Dr.phil., ist Sozialwissenschaftlerin und arbeitet in ihrer Praxis für systemische Beratung mit Einzelnen und Paaren in Horgen.