Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book establishes and specifies a rigorously scientific and clinically valid basis for nonpharmaceutical approaches to many common diseases and disorders found in clinical settings. It includes lifestyle and supplement recommendations for beginning and maintaining autonomic nervous system and mitochondrial health and wellness. The book is organized around a six-pronged mind-body wellness program and contains a series of clinical applications and frequently asked questions. The physiologic need and clinical benefit and synergism of all six aspects working together are detailed, including the underlying biochemistry, with exhaustive references to statistically significant and clinically relevant studies. The book covers a range of clinical disorders, including anxiety, arrhythmia, atherosclerosis, bipolar disease, dementia, depression, fatigue, fibromyalgia, heart diseases, hypertension, mast cell disorder, migraine, and PTSD. Clinical Autonomic and Mitochondrial Disorders: Diagnosis, Prevention, and Treatment for Mind-Body Wellness is an essential resource for physicians, residents, fellows, medical students, and researchers in cardiology, primary care, neurology, endocrinology, psychiatry, and integrative and functional medicine. It provides therapy options to the indications and diagnoses published in the authors' book Clinical Autonomic Dysfunction (Springer, 2014).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.