Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is aimed to bring the reader into the heart of the action of any health professional consulted for a patient with a neurogenic bladder (NB). Extensive textbooks of the NB exist but there is a lack of an actual practical guide for diagnosis and management of patients suffering from NB. This book provides a single source of information on consultation in neurourology. The text covers both urinary incontinence and retention resulting from NB dysfunction. The book also discusses complications of NB which include urinary tract infections, hydronephrosis, renal failure or autonomic dysreflexia. Sections address these clinical issues faced by physicians. This book provides a useful guide with comprehensive and practical instructions for all practitioners dealing with NB in their day-to-day clinical practice. It will serve as a valuable resource for those with a special interest in NB. The book reviews new data about diagnostic and management options. It also provides a conciseyet comprehensive summary of the current NB guidelines from different societies. All chapters include the most up to date scientific and clinical information with the relevant level of clinical evidence and grade of recommendation.
Jacques Corcos, CMS, MD, FRCS
Professor of Surgery (Urology)
Department of Urology, Jewish General Hospital, McGill University
3755 Côte-Sainte-Catherine Road, Pavilion E,
H3T 1E2, Montréal, Québec, Canada
Mikolaj Przydacz, MD
H3T 1E2, Montreal, Quebec, Canada
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.