Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dr. Bruno Colombo is a board cerified Neurologist with a passionate interest in headache management and patient care. He is founder both of the Italian Neurological Association for the Research on Headache (ANIRCEF) and the Italian Foundation for Headache (FICEF), and currently serves on the board of Directors. He has authored and co-authored 200 articles on peer-reviewed journals and also authored three books.
He has served as Clinical Assistant and Research Worker at the National Hospital for Nervous Diseases and Institute of Neurology, London. He is Currently Coordinator and Responsible of the Headache Center at Vita-Salute University, San Raffaele Hospital in Milan. He is academic and tutor in neurology at Vita-Salute University and lecturer at Master on Headache at Biomedical Campus in Rome.
During his time at University of Milan he first began music criticism, writing record reviews and cultural commentaries for music magazines. He is actually involved both in promoting the study of popular music with an historical perspective, and in studying neural correlates of consonace and dissonance.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.