Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Trade unions in Europe face a range of cross-cutting challenges. This includes the near-universal contraction in union membership; the related decline of traditionally highly unionised blue-collar industries; and the rise of automation, microprocessing, and digitalisation, which can make it cheaper for employers to invest in machines than to pay humans to work. The breakdown of the standard contract of employment and increasing rates of precarious work have further transformed the world of work. Taken together, this makes any collectivist vision of society, and the notion of solidarity upon which trade unionism is built, difficult to sustain.
This interdisciplinary volume includes contributions that consider the Czech Republic, Denmark, France, Finland, Germany, Spain, Sweden, Poland, the United Kingdom, and the EU level by researchers coming from a range of disciplines and backgrounds. The volume should especially appeal to researchers and practitioners working in the fields of political science, sociology, law, and business studies.
Barry Colfer is Research Fellow in Politics at St Edmund's College, University of Cambridge, UK and Max Weber Fellow at the European University Institute, Florence, Italy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.