Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
59
59 s/w Abbildungen
VIII, 144 S. 59 Abb.
ISBN-13
978-3-662-26157-6 (9783662261576)
DOI
10.1007/978-3-662-26157-6
Schweitzer Klassifikation
I. Teil. Allgemeine Mechanotherapie.- 1. Kapitel: Einleitung. Allgemeine Regeln für Massage und Gymnastik.- 2. Kapitel: Massage (Technik und Wirkung).- 3. Kapitel: Gymnastik (Technik und Wirkung).- 4. Kapitel: Indikationen und Kontraindikationen der Massage und Gymnastik.- 5. Kapitel: Übungstherapie (Allgemeines).- 6. Kapitel: Sport.- II. Teil. Spezielle Mechanotherapie.- 7. Kapitel: Allgemeine Neurosen (Psychoneurosen).- 8. Kapitel: Intestinalneurotische Symptomenkomplexe.- 9. Kapitel: Einzelne neurotische Symptome.- 10. Kapitel: Neuralgien. Myalgien.- 11. Kapitel: Lähmungen, Paresen und Atrophien.- 12. Kapitel: Tabes.- 13. Kapitel: Lokale Krämpfe und Motilitätsneurosen.- 14. Kapitel: Vasomotorisch-trophische Neurosen, Basedowsche Krankheit.- Literatur.- Sach-Register.