Das Buch bietet die erste systematische esamtdarstellung der Ontologie Brentanos. Es zeigt, daß es in Brentanos ontologischem Denken drei Perioden gibt: die frühe "konzeptualistische" (1862-1874), die mittlere "deskriptiv-psychologische" (1874-1904) und die späte "reistische" (1904-1917). Diese drei Perioden werden in ihrer Kontinuität und komplizierten Dialektik unter Rückgriff auf unveröffentlichte Manuskripte Brentanos dargestellt. Dabei wird von dem logischen Handwerkszeug der zeitgenössischen analytischen Ontologie Gebrauch gemacht. Das Buch wendet sich nicht nur an Brentano-Forscher, sondern an alle an ontologischen Fragen Interessierten. Die Analysen zur Ontologie der Intentionalität sind insbesondere für Phänomenologen und für Forscher im Bereich der
cognitive science
von Interesse.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-94-007-0964-5 (9789400709645)
DOI
10.1007/978-94-007-0964-5
Schweitzer Klassifikation
Einführung.- 1. Individuell Und Allgemein.- 2. Die Elemente Der Aristotelischen Metaphysik.- 3. Brentanos FrüHer Konzeptualismus.- 4. Die Ontologie Der "Mittleren" Periode.- 5. Reismus.- Schlusswort.- Bibliographie.- Namenregister.