Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
As technology becomes integral to our lives, its influence on decision making in smart cities, healthcare, and manufacturing is undeniable. However, challenges such as limited contextual awareness, domain knowledge, explainability of machine learning (ML), and issues of interoperability, data quality, and GDPR (General Data Protection Regulation) compliance in data sharing hinder effective decision making. This book addresses these critical challenges by exploring how the synergy of semantic technologies (SW), like ontologies and knowledge graphs, with or without ML, can overcome these challenges to improve decision making. Through real-world case studies in data sharing, manufacturing, and agriculture, it offers theoretical and practical insights and guidelines of how SW can enhance prediction accuracy, integrate domain knowledge, support ML explainability, and tackle interoperability, data quality, and GDPR challenges.
Dr. Tek Raj Chhetri is currently a postdoctoral associate at the Senseable Intelligence Group at the McGovern Institute for Brain Research at the Massachusetts Institute of Technology, United States. He is the founder and director of CAIR-Nepal (Center for Artificial Intelligence Research Nepal), an artificial intelligence research organization in Nepal. He conducts research in artificial intelligence, knowledge graphs, data privacy, and Internet of Things (IoT) data sharing.
Introduction.- Publications.- Bibliography.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.