Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book considers the pedagogy of the theatre laboratory, focusing on seminal theatre group Odin Teatret. It provides a detailed discussion of the historical background to theatre laboratories, including their conception, before moving on to specific examples of how the work at Odin Teatret crosscuts creativity, pedagogy, and research practices. The book draws on a range of insightful sources, including historical readings and previous literature, interviews with members of the theatre group, autoethnographic pieces, and personal experiences. Its unique narrative brings fresh insights into how to establish inquiry-based learning laboratories, in order to re-think higher education. It will be an invaluable resource for students and academics working on performance, creativity studies and pedagogy.
Chapter 1. Theatre Laboratory as Space for Learning.- Chapter 2. The Actor's Learning Journey.- Chapter 3. Group Learning and Leadership in Theatre Laboratory.- Chapter 4. Dialogue with the Younger Generations.- Chapter 5. Enacted Learning: Work Demonstration by Carolina Pizarro.- Chapter 6. Learning to Learn.- Chapter 7. An Actress and her Characters: Interview with Roberta Carreri.- Chapter 8. Conclusions and Perspectives: The Place of Possibilities.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.