Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book covers cutting-edge research and developments in additive manufacturing for biomedical engineering. It gathers the proceedings of the Fourth edition of the national congress of the Italian Digital Biomanufacturing Network (IDBN), held on September 26-27, 2024, in Florence, Italy. The eleven peer-reviewed chapters included in this book, report on topics related to 3D printing and bioprinting in medicine and surgery. They cover additive manufacturing techniques applied to medical diagnosis and treatment, as well as innovative procedures for fabrication of medical devices, personalised approaches to patient treatment and patient-specific preoperative planning. They also report on advanced materials and biomaterials with properties suitable for medical and surgical applications. All in all, this book offers a timely snapshot for both researchers and professionals working at the interface between bioengineering and manufacturing.
.- From ADAM to ADAM: Design and development of a 3D printed modular respiratory phantom for radiotherapy treatments.- GelMA-Xanthan Gum Hydrogel Bioink Preserving hiPSCs Viability and Proliferation.- Development and implementation of a pediatric simulator for training in intraosseous access procedure.- Prototyping and testing of a novel simulator of congenital heart diseases for hands-on surgical training, etc.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.